Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Neu
Mini-Poster "Physiotherapie III - Bindegewebsmassagen", unlaminiert
Artikelnummer: 12128

Das Mini-Poster "Physiotherapie III - Bindegewebsmassagen" von Rüdiger Anatomie bietet eine detaillierte Darstellung der Techniken und Wirkungsweisen der Bindegewebsmassage. Es veranschaulicht die gezielten Grifftechniken zur Behandlung von Faszien und Bindegewebsstrukturen sowie deren Einfluss auf das Nervensystem und die Durchblutung. Die hochwertigen Illustrationen und verständlichen Erklärungen unterstützen Physiotherapeuten, Masseure und Heilpraktiker bei der Anwendung dieser bewährten Therapieform. Mit einer Größe von 42 x 60 cm ist es ideal für Praxen, Schulungen und als Nachschlagewerk für Fachkräfte.

  • Format: 42 x 60 cm. Kompakt und gut lesbar für Praxen und Schulungsräume.
  • Detaillierte Darstellung der Bindegewebsmassage
  • Unlaminiert - Ideal für Schulungszwecke, persönliche Notizen und individuelle Anpassungen.
  • Hochwertiger Druck
  • Leicht verständliche Erklärungen
  • Vielseitig einsetzbar
  • Praxisnah und wissenschaftlich fundiert
  • Hilfreich für Patientenaufklärung
6,49 € / Stück
Sofort lieferbar Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Mini-Poster "Physiotherapie III - Bindegewebsmassagen" (Unlaminiert) – Kompakte Anleitung für Therapie und Schulung

Die Bindegewebsmassage ist eine bewährte Reflexzonentherapie, die gezielt das vegetative Nervensystem stimuliert und die Durchblutung sowie den Stoffwechsel anregt. Sie basiert auf der manuellen Stimulation des subkutanen Bindegewebes und ist eine wirkungsvolle Methode zur Behandlung von faszialen Verspannungen, Durchblutungsstörungen und funktionellen Beschwerden innerer Organe.

Das Mini-Poster "Physiotherapie III - Bindegewebsmassagen" von Rüdiger Anatomie bietet eine detaillierte Darstellung dieser Technik, einschließlich der verschiedenen Griffarten und ihrer spezifischen Wirkungsweisen auf den Körper. Es zeigt, wie gezielte Stimulation bestimmter Haut- und Gewebsareale reflektorische Veränderungen in inneren Organen hervorrufen kann und stellt den Bezug zwischen Bindegewebe, Nervensystem und Muskulatur anschaulich dar.

Mit einer Größe von 42 x 60 cm ist dieses Poster eine kompakte, aber gut lesbare Informationsquelle für Therapeuten, die in Physiotherapie, Osteopathie und manueller Therapie arbeiten.

Anatomische Grundlagen und Techniken der Bindegewebsmassage

Das Mini-Poster vermittelt eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Konzepte der Bindegewebsmassage und erläutert unter anderem:

  • Die Anatomie des BindegewebesStruktur, Funktion und Bedeutung für den Körper.
  • Grundlagen der reflektorischen TherapieVerbindung zwischen Haut, Faszien, Organen und Nervensystem.
  • Techniken der BindegewebsmassageGriffarten, Zugrichtungen und Druckvariationen.
  • Indikationen und KontraindikationenWann die Therapie sinnvoll und wann sie nicht angewendet werden sollte.

Diese detaillierte Visualisierung ermöglicht eine leichte Nachvollziehbarkeit und bietet eine wertvolle Unterstützung für Physiotherapeuten, Masseure und Heilpraktiker.

Warum Bindegewebsmassage für viele Patientengruppen geeignet ist

Die Bindegewebsmassage findet Anwendung in der Therapie zahlreicher Beschwerden. Sie wird häufig eingesetzt zur Verbesserung der Durchblutung, Schmerzreduktion und Linderung funktioneller Störungen. Besonders häufig wird diese Technik angewendet bei:

  • Verspannungen und myofaszialen Schmerzen.
  • Durchblutungsstörungen und lymphatischen Problemen.
  • Vegetativen Dysfunktionen, wie Verdauungsbeschwerden oder hormonellen Dysbalancen.
  • Bewegungseinschränkungen durch fasziale Verklebungen.

Dieses Lehrmittel zeigt, wie sich gezielte Techniken auf das Nervensystem, den Bewegungsapparat und innere Organe auswirken können.

Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen

Das Mini-Poster "Physiotherapie III - Bindegewebsmassagen", unlaminiert eignet sich ideal für eine Vielzahl von Fachbereichen und bietet praxisnahes Wissen für verschiedene Berufsgruppen:

  • Physiotherapeuten & MasseureUnterstützung in der Behandlung von Verspannungen und Gewebsverhärtungen.
  • Osteopathen & HeilpraktikerAnwendung reflektorischer Techniken zur Verbesserung der Organfunktionen.
  • Sportwissenschaftler & TrainerVermittlung von Methoden zur Förderung der Beweglichkeit und Regeneration.
  • Patientenaufklärung & SchulungenWissenschaftlich fundierte Erklärungen für Fachkräfte und Patienten.

Durch die wissenschaftlich fundierte Darstellung und hochwertige Druckqualität eignet sich das Mini-Poster sowohl für medizinische Schulungen als auch für den direkten Einsatz in der Praxis.


Verantwortlicher Hersteller

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.