Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Neu
Physiotherapie II - Thermotherapie
Artikelnummer: 12125

Das laminierte Mini-Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" von Rüdiger Anatomie bietet eine kompakte und anschauliche Darstellung der Wärme- und Kältetherapie in der Physiotherapie. Dank der hochwertigen Laminierung ist es besonders langlebig, wasserfest und ideal für den täglichen Einsatz in Praxen, Schulungsräumen und Therapiezentren. Die klar strukturierten Abbildungen und praxisnahen Erklärungen unterstützen Physiotherapeuten, Heilpraktiker und medizinisches Fachpersonal bei der gezielten Anwendung thermischer Verfahren. Die farbgetreue und scharfe Druckqualität sorgt für eine optimale Lesbarkeit und professionelle Darstellung.

  • Perfekt für kleine Räume oder den mobilen Einsatz.
  • Wasserfest, abwischbar und widerstandsfähig gegen Verschmutzung.
  • Klare und präzise Abbildungen zur Wärme- und Kältetherapie.
  • Unterstützt Fachkräfte bei der Schulung und Patientenaufklärung.
  • Farbgetreue Darstellung mit gestochen scharfen Details.
  • Ideal für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Reha-Zentren und medizinische Schulungen.
  • Vermittelt die Wirkungsweise von Thermotherapie in der Schmerzbehandlung und Rehabilitation.
  • Bietet fundiertes Wissen für den direkten Einsatz in der Therapie.
10,90 € / Stück
Sofort lieferbar Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Mini-Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" (Laminiert)

Das laminierte Mini-Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" von Rüdiger Anatomie bietet eine übersichtliche und anschauliche Darstellung der Anwendung von Wärme- und Kältetherapie in der Physiotherapie. Diese bewährten Behandlungsmethoden werden zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung, Durchblutungsförderung und Entzündungshemmung eingesetzt. Das Mini-Poster eignet sich perfekt für Praxen, Schulungsräume und Therapiezentren, in denen schnell auf eine kompakte Darstellung der Thermotherapie zurückgegriffen werden muss.

Dank der hochwertigen Laminierung ist das Poster besonders robust und kann mühelos gereinigt oder desinfiziert werden. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für den täglichen Einsatz, da es schmutz- und feuchtigkeitsresistent ist und somit auch in anspruchsvollen Umgebungen problemlos genutzt werden kann.

Grundlagen der Thermotherapie

Die Thermotherapie nutzt gezielt Wärme oder Kälte, um verschiedene Beschwerden zu behandeln. Während die Wärmetherapie entspannend, durchblutungsfördernd und regenerationsfördernd wirkt, wird die Kältetherapie zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Reduzierung von Schwellungen eingesetzt.

Die Wärmetherapie wird häufig bei Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen oder rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Sie fördert die Durchblutung und kann dabei helfen, verspannte Muskeln zu lockern und Heilungsprozesse zu beschleunigen. Typische Anwendungen sind Wärmepackungen, heiße Rollen, Infrarotstrahlung und Moorbäder.

Die Kältetherapie hingegen wird vor allem bei akuten Verletzungen, Entzündungen oder Schwellungen angewandt. Sie reduziert die Durchblutung, lindert Schmerzen und verhindert übermäßige Entzündungsreaktionen. Bekannte Methoden sind Kältepackungen, Kryotherapie und kalte Wasseranwendungen.

Strukturierter Aufbau für optimale Wissensvermittlung

Das Mini-Poster ist kompakt und dennoch äußerst informativ gestaltet. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Thermotherapie, gefolgt von einer Darstellung der physiologischen Effekte von Wärme- und Kältetherapie.

Besonders nützlich ist die direkte Gegenüberstellung der beiden Therapieformen, die es Therapeuten ermöglicht, auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede und Anwendungsgebiete zu erkennen. Zusätzlich sind Indikationen und Kontraindikationen übersichtlich dargestellt, um eine sichere und effektive Nutzung in der Therapie zu gewährleisten.

Hochwertige Verarbeitung für langfristige Nutzung

Das Mini-Poster wurde speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und verfügt über eine robuste Laminierung, die es widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen macht. Diese wasserfeste und abwischbare Oberfläche ermöglicht eine einfache Reinigung, wodurch das Poster auch in stark frequentierten Bereichen wie Physiotherapiepraxen oder Schulungsräumen optimal genutzt werden kann.

Dank des kompakten Formats kann es sowohl an der Wand befestigt als auch als mobiles Nachschlagewerk in der Hand gehalten werden. Die hochwertige Druckqualität sorgt dafür, dass alle Abbildungen gestochen scharf und leicht lesbar bleiben – selbst bei häufiger Nutzung.

Ideal für den Einsatz in der Praxis und Ausbildung

Dieses Mini-Poster ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Fachkräfte, die sich mit der Anwendung thermischer Verfahren beschäftigen. Besonders geeignet ist es für:

  • Physiotherapeuten & SporttherapeutenSchnelle Orientierungshilfe zur Anwendung von Wärme- und Kältetherapie.
  • Heilpraktiker & alternative TherapeutenUnterstützung in der Patientenaufklärung und Praxis.
  • Reha-Zentren & SchmerzklinikenÜbersichtliche Darstellung der Behandlungsoptionen für Patienten.
  • Medizinstudierende & Physiotherapie-AuszubildendeFundierte Kenntnisse über Thermotherapie in kompakter Form.

Verantwortlicher Hersteller

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.